Am 04.05.2023 ging es für die 1. Klasse der Grundschule Dachsenhausen zu einem Ausflug in den Stromerwald. Der Stromerwald ist ein parkähnlicher kleiner Wald und liegt direkt neben dem Gebäude des Forstamts Lahnstein. Im Stromerwald können Kinder den Wald ganz frei und auf spielerische Art und Weise erkunden und kennenlernen. Begleitet wurden sie von Klassenlehrerin Frau Igel und Frau Ockenfelds.
Eine Person durfte an diesem Tag allerdings nicht fehlen, Waldpädagoge Willi Bausch-Weiß, der sich wieder mal ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder ausgedacht hatte. Den Namen „Willi“ konnten sich die Kinder leicht merken, denn ihr Klassenmaskottchen Willi der Waschbär war auch Teil des Ausfluges. Viele Teambuildingspiele wie zum Beispiel die Riesenwippe, bei der es darum ging als Klasse das Gleichgewicht zu halten oder auch der Transport einer Holzkugel mit Seilen haben die Kinder als Gemeinschaft mit Bravour gemeistert. Neben den spielerischen Aktivitäten lernten die Kinder auf einem Pirschpfad die verschiedenen Tiere des Waldes näher kennen und erforschten eine Fledermaushöhle. Auf kindgerechte Weise wurde so nicht nur das Wissen über den Wald erweitert, sondern ein Bewusstsein für die Bedeutung des Waldes als Naherholungsraum geweckt.
Doch auch die freie Spielzeit durfte nicht fehlen, so dass ausreichend Zeit war das Gelände auf eigene Faust zu erkunden.
Die Kinder haben den Ausflug in den Stromerwald sehr genossen und alle hatten riesigen Spaß.
Ein großer Dank geht an Willi Bausch-Weiß, der den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Dachsenhausen mal wieder einen tollen Vormittag im Stromerwald bereitet hat.







Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.