Luzie und Lione in Dachsenhausen

von Lars Thorben von Glasow

Am Montagmorgen, den 13.05.2019, erwartete die Schüler in der Grundschule Dachsenhausen ein ganz besonderer Besuch. Abwechselnd versammelten sich die 1. und 2. Klasse sowie die 3. Und 4. Klasse im Klassenraum der Klasse 2, wo sie freudig von der Autorin Bine Voigt und der Illustratorin Catherina  Baldauf begrüßt wurden, dem Erfinderteam rund um die Luzie und Lione Bücher. Doch sie kamen nicht allein: Neben den beiden Hauptfiguren in Plüschform hatten sie noch den Erzähler Arminius mitgebracht.

Nach einer herzlichen Begrüßung von Frau Voigt stellte diese zunächst ihre beiden Hauptfiguren vor: Lione ist ein junger Hund aus Frankreich, der in Koblenz sein neues Zuhause findet und sich gespannt auf den Weg macht, die Stadt kennenzulernen. Auf seiner Entdeckungstour trifft Lione dabei auf die kleine Altstadtmaus Luzie, in welcher Lione schnell eine neue Freundin findet  und die ihm vieles über seine neue Heimat erzählt und zeigt. Doch neugierig wie Lione und Luzie sind, gilt es nicht nur Koblenz zu entdecken, sondern auch andere Sehenswürdigkeiten rund um Koblenz. Genau darum geht es in dem Buch „Luzie und Lione und das geheimnisvolle Licht auf der Marksburg“, aus welchem die Schüler eine Leseprobe erhielten und mehr über die Marksburg erfahren durften.

Sehr lebhaft las der Erzähler Arminius verschiedene Abschnitte aus dem Buch vor und erweckte die Geschichte somit zum Leben, was sich in den faszinierten und gespannten Blicken der Kinder wiederspiegelte. Dabei  lernten die Schüler nicht nur Luzie und Lione sowie weitere Freunde der beiden besser kennen, sondern erfuhren auch einige interessante Informationen über die Marksburg.  Während Arminius vorlas, verhalf die Illustratorin Catherina Baldauf der Geschichte in besonderem Maße zum Leben, indem sie freier Hand mehrere Szenen aus der Geschichte und die verschiedenen Figuren auf einem Flipchart zeichnete. So entstanden in kurzer Zeit  7 wunderschöne originale Zeichnungen, welche nun den Flur der Grundschule als Erinnerung schmücken.  Nach einer gemeinsamen Verabschiedung  bedankten sich Schüler und Lehrer mit einem großen Applaus und einem kleinen Dankeschön bei den Dreien und alle waren sich sicher, dass diese lebhafte Autorenlesung der Grundschule noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Wer mehr über Bine Voigt und Catherina Baldauf sowie ihre Figuren Luzie und Lione erfahren oder die Möglichkeit bekommen möchte, in Form eines Straßentheaters mit Luzie und Lione Koblenz selbst zu erkunden, findet online viele Informationen unter: https://www.luzie-und-lione.de/.