von I. Igel
„Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross das trug ihn fort geschwind…“ so lautet das bekannte Lied, welches die Kinder singen, wenn sie mit ihren gebastelten Laternen durch die Straßen ziehen. Leider fiel dieses Jahr der Laternenumzug vielerorts aus – so auch in Dachsenhausen. Doch die Lehrer der Grundschule Dachsenhausen wollten den 11.11.2020 zu einem ganz besonderen Tag machen und überlegten sich ein Alternativprogramm. So gestalteten sie einen ganzen Schultag rund um das Thema Sankt Martin. Dabei stand die Geschichte des heiligen Martins und der Gedanke, Licht in die Herzen der Menschen zu bringen, im Vordergrund, welche mit dem Kamishibai, einem Erzähltheater, vorgetragen wurde. Auf den Tischen, der Kinder leuchteten bunt beklebte Tischlichter, welche sie mithilfe von Kleister und Transparentpapier selbst gestalteten.
Des Weiteren gab es viele verschiedene Stationen, an denen sich die Kinder mit St. Martin, seinem Leben und den Sankt Martins Traditionen auseinandersetzten. Natürlich durfte das gemeinsame Singen nicht fehlen, Dafür trafen sich alle Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof der Grundschule Dachsenhausen. Doch was wäre Sankt Martin ohne Weckmann? Als Überraschung bekamen alle Kinder einen leckeren Weckmann – die Freude darüber war riesig! Ein großes Dankeschön geht hierbei an Dietmar Debus, der sich bereit erklärte die Weckmänner für die Kinder zu spenden!
Alle waren sich einig – der Sankt Martin Tag war ein voller Erfolg!




Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.