Besuch der freiwilligen Feuerwehr

von I. Igel

Im Rahmen der Unterrichtseinheit Feuer&Feuerwehr bekam die dritte Klasse der Grundschule Dachsenhausen am 26.11.2020 Besuch von Timo Schwarz, der ehrenamtlich bei der freiwilligen Feuerwehr tätig ist und sich bereit erklärt hat den Kindern einige wichtige Dinge über die Feuerwehr zu erklären. Wie werde ich Feuerwehrmann? Was muss ich beim Löschen eines Brandes beachten? Dies waren nur einige der Fragen, die den Kindern sprichwörtlich unter den Nägeln brannten und im Laufe des Vormittags geklärt wurden. Besonders interessant waren die Gegenstände, die Herr Schwarz mit auf den Schulhof der Grundschule Dachsenhausen brachte. Darunter die Ausrüstung der Feuerwehrleute, die sie bei einem Einsatz tragen müssen. Die Kinder staunten, was ein Feuerwehrmann im Einsatz alles anziehen muss und vor allem wie schwer alles zusammen ist. Neben der Ausrüstung durften die Feuerwehrschläuche nicht fehlen, die sie sogar selbst an einen Hydranten anschließen durften. Besonders viel Spaß hatten sie dabei gemeinsam mit dem Feuerwehrschlauch in der Hand eine Runde über den Schulhof zu gehen. Abschließend erklärte uns Herr Schwarz noch den „Kinderfinder“, ein Aufkleber, den man durch seine neongelbe Farbe auch bei starker Rauchentwicklung erkennen kann und in Kinderzimmern anzubringen ist. Alle waren sich einig – der Tag war sehr lehrreich und hat großen Spaß gemacht! An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Herrn Schwarz.