von I. Igel
Für die 22 Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Grundschule Dachsenhausen hieß es in den vergangen Sachunterrichtsstunden „Rauf auf die Fahrräder“. Alle hatten ein Ziel vor Augen – das Bestehen der Fahrradprüfung. Etwa fünf Wochen lang übten die Kinder das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Sie lernten das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel kennen und natürlich, was zu einem verkehrssicheren Fahrrad unbedingt dazugehört. Aber auch das richtige Tragen eines Helmes, die Vorfahrtsregeln, das Umfahren eines Hindernisses und vor allem das rücksichtsvolle Fahren im Straßenverkehr waren wichtige Themen der Fahrradausbildung.
Dies alles wurde mit dem Verkehrspolizisten, Herrn Weidung und der Klassenlehrerin Frau Igel geübt und so haben alle Kinder die Prüfung mit Bravour bestanden.
Ein besonderes Highlight als Abschluss der Fahrradausbildung fand am 19.11.2021 statt – Das Fahren im Realverkehr. Die Kinder durften mit Herr Weidung, sowie mit der Unterstützung einiger Eltern, endlich im realen Straßenverkehr fahren. Eine tolle Erfahrung für Alle.
Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Weidung von der Polizei Lahnstein für sein tolles Engagement und seinen abwechslungsreichen und intensiven Verkehrsunterricht.



Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.