Am 06.09.2022 begann für 19 Erstklässlerinnen und Erstklässler die spannende und aufregende Schulzeit. Mit einem feierlichen Gottesdienst, der wie im letzten Jahr im Bürgerhaus stattfand, wurden die Neuankömmlinge mit kräftigem Applaus der Eltern, Familien und der restlichen Schulgemeinschaft willkommen geheißen.
Das Klassenmaskottchen der neuen ersten Klasse ist Willi der Waschbär und so erzählte Frau Westphal eine Geschichte über einen kleinen Waschbären, der nicht aufgab und den großen Sprung wagte. Der kleine Waschbär Henry wollte unbedingt eine Goldmedaille gewinnen. Gut, dass bald ein Weitsprungwettbewerb stattfand. So trainierte er fleißig für sein Ziel. Er war sich sicher, dass er es schaffen kann. Doch dann lief alles anders als geplant. Henry war total enttäuscht und wollte nie wieder so hart für etwas trainieren. Doch dann geriet jemand in Not und Henry brauchte seine ganze Sprungkraft, um helfen zu können.
Die Geschichte des kleinen Waschbären sollte den Kindern verdeutlichen, dass sie immer an sich glauben und den Mut haben sollten, weiter zu machen, denn alles, was passiert, hat einen Sinn. Passender konnten die Worte für den Schulanfang nicht sein. Zur Freude aller, schenkte Frau Westphal der Klassenlehrerin Frau Igel einen kleinen Plüschwaschbär namens Henry, der Willi dem Klassenmaskottchen zum Verwechseln ähnlich sah.
Nach dem Gottesdienst wurden die Kinder der neuen ersten Klasse von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern herzlich begrüßt. Die Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klasse hatten ein buntes Programm vorbereitet.
Im Anschluss daran ging es für die neuen Schulanfänger mit ihrer Klassenlehrerin Frau Igel zu ihrer ersten Unterrichtsstunde in die Schule.
Für die wartenden Eltern und Verwandten hatten der Förderverein und die Eltern der Klasse 2 Kaffee und Kuchen bereitgestellt. Vielen Dank dafür.
Wir wünschen den neuen Schülerinnen und Schülern der Grundschule Dachsenhausen eine tolle Schulzeit.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.