215 Liter Apfelsaft für die Grundschüler der Grundschule Dachsenhausen

Für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Dachsenhausen stand eine besondere Aufgabe auf dem Stundenplan. Sie durften beim Pressen ihrer selbst gepflückten Äpfel live dabei sein.

Zuvor haben die Kinder in einer gemeinsamen Aktion fleißig die Äpfel auf und um den Schulhof der Grundschule Dachsenhausen gesammelt. Zudem bekamen wir säckeweise Apfelspenden von Eltern und dem benachbarten Kindergarten. Vielen Dank dafür, denn ohne Äpfel – kein Saft.

Am 30.09.2022 war es dann endlich soweit. Immer zwei Klassen machten sich auf den Weg zum alten Bauernhof in Dachsenhausen, auf dem Phillip Diehl mit seiner mobilen Apfelpresse schon auf die Kinder wartete. Die Kinder versammelten sich um die Presse und schon ging es los. Die Äpfel wurden mithilfe eines Laufbandes in die Maschine transportiert. Dort wurden sie gewaschen und zerhäckselt. Aus der Presse tropfte schon bald der leckere Apfelsaft. Der Saft wurde dann in 5 Liter Saftboxen abgefüllt.

Besonders interessant fanden die Kinder den Trester, das Abfallprodukt, welches aus der Bandpresse kam und probiert werden durfte.

Insgesamt 215 Liter Apfelsaft konnten in Kartons verpackt zurück mit zur Schule genommen werden. In den Klassenzimmern wurde der Apfelsaft natürlich direkt probiert und er schmeckte super lecker.

Eine tolle und lehrreiche Aktion für Alle!