Am Dienstag, den 26.04. 2016 fand in der 4. Klasse die erste Klimaschutzkonferenz statt. Schon am frühen Morgen machten sich zwei Wissenschaftler des Umweltcampus Birkenfeld auf den Weg zu uns. Mit im Gepäck war der Eisbär Kuno, dessen Lebensbedingungen immer schwieriger werden.
Nachdem erst einmal geklärt wurde, was die Wörter Klima und Klimawandel überhaupt bedeuten, begaben sich alle auf die Suche nach dem Klimakiller Nummer 1. Schnell war er gefunden und benannt: C02
Anhand einer Zeitliste konnte schnell der Zusammenhang der Industrialisierung und der zunehmenden Klimaveränderung erkannt werden.
Mit Erschrecken stellten die jungen Klimaforscher fest, dass der eingesetzte Co2 – Warner bereits um 8.30 Uhr meldete, dass sich in ihrem Klassenraum viel zu viel Gas angesammelt hatte und es wurde nach einer Lösung des Problems gesucht. Schnell wurde diese gefunden, wir lüften und lassen frischen Sauerstoff ins Zimmer. Doch auch das war spannend. Während des Lüftens wurde nämlich noch der Energieverlust des Raumes mit einer Wärmebildkamera dargestellt. Gemeinsam wurde überlegt, wie und wo man Energie einsparen kann und so die Welt für Kuno und uns Menschen schützen kann. Anhand zahlreicher Experimente, wie zum Beispiel dem Aufblasen eines Ballons mit selbsterzeugtem CO2 oder dem Basteln eines Solarkochers für den Finger, lernten die Kinder viel über den Klimaschutz.
Zum Abschluss des Schultages wurde jeder Schüler noch mit der offiziellen Klimaschützer-Urkunde in den Feierabend entlassen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.