ADAC Fahrradturnier an unserer Schule

Das Fahrrad ist für Kinder das erste eigene Verkehrsmittel, mit dem sie im immer dichter werdenden Straßenverkehr zurechtkommen sollen.
Dazu müssen sie die Verkehrsregeln kennen und sie auch entsprechend anwenden können. Genauso wichtig ist aber auch der sichere Umgang mit dem Fahrrad. Diese Voraussetzung zur Verkehrsteilnahme wird von vielen Kindern nur zum Teil erfüllt.

Daher veranstaltete der Schulelternbeirat der Grundschule Dachsenhausen zusammen mit dem Förderverein und dem Kollegium das vom ADAC angebotene Fahrsicherheitstraining für Kinder mit anschließendem Turnier.

Dazu stellte uns der ADAC die gesamte Turnierausstattung für den Parcours und Informationen sowie Bewertungsunterlagen zur Verfügung.

Donnerstag, 19. Mai 2016 – Übung macht den Meister

Am Donnerstag konnten alle Kinder der Schule – begleitet von Eltern – an den einzelnen Stationen ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Fahrrad erproben und trainieren.

Training 2

Das machte allen sehr viel Spaß. Ob es um das richtige Anfahren ging, das genaue Spurhalten, das Fahren auf dem Schrägbrett, den Spurwechsel, den Slalom oder den abschließenden Bremstest – alle waren begeistert.

Training 1

Unterstützt wurden wir am Trainingstag von dem Polizisten für die Verkehrserziehung, Herrn Weidung, dem wir an dieser Stelle ganz herzlich danken.

Freitag, 20. Mai 2016 – Wer wird unser ADAC Fahrrad Champion?

Zum ADAC Fahrradturnier gehört neben dem Absolvieren des ADAC Parcours, ein theoretischer Test und die Überprüfung der Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit.
Nur mit einem funktionstüchtigen Fahrrad mit der Pflichtausrüstung gemäß der Straßenverkehrsordnung und einem Fahrradhelm durften die Kinder am Turnier teilnehmen.
Da das ADAC Fahrradturnier für Kinder ab der 3. Klasse ausgelegt ist, durften die Kinder der ersten und zweiten Klasse ihre Fahrkünste auf einem leicht vereinfachten Parcours beweisen.

 

Nach Unterrichtsschluss gab es vom Schulelternbeirat und dem Förderverein Würstchen und Getränke für alle Schulkinder.

Die Klassen 3 und 4 absolvierten gut gestärkt den theoretischen Test, in dem ihr Wissen über Verkehrszeichen und ihre Einschätzung von Verkehrssituationen gefragt waren.

fahrrad tunier (24)

Nach einem kurzen Übungsdurchlauf starteten bei schönem Wetter die Klassen 3 und 4.

fahrrad tunier (51)

Im Anschluss – zur schulinternen Wertung – meisterten die Schüler der 1. und  2. Klasse den Parcours.
Während des gesamten Turniers konnten Eltern und interessierte Gäste die Kinder bei Kaffee und Kuchen anfeuern.

fahrrad tunier (37)

Am Ende des Turniers gab es die Siegerehrung – pro Klasse wurden die besten 3 Mädchen und Jungen geehrt. Neben einer Urkunde gab es für alle Kinder ein Geschenk.

 

fahrrad tunier (82)

Die Bestplatzierten der Klassen 3 und 4 bekommen nun die Möglichkeit, sich mit anderen Kindern ihrer Altersklasse an Regionalturnieren zu messen.

fahrrad tunier (85)

Am Ende des Tages waren alle Schüler unserer Grundschule Gewinner, denn sie haben tolle Leistungen erbracht und viel über Sicherheit im Umgang mit dem Fahrrad gelernt.

An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an den Schulelternbeirat und den Förderverein und an alle, die auf irgendeine Weise mitgeholfen haben.