Die Teilnahme an den Waldjugendspielen am 01.06.2016 war eines der großen Vorhaben der Klasse 3!
Bereits im April begannen die spannenden Vorbereitungen. Im Sachunterricht beschäftigten wir uns intensiv mit den verschiedenen Teilgebieten rund um das umfangreiche Thema „Wald“. So wurden Plakate zu Tieren erstellt, Pflanzen und Bäume mit Hilfe der Waldfibel kennengelernt und erforscht. Auch setzten wir uns mit dem Wald als Nutzraum auseinander oder diskutierten über verschiedene Gefahren.
Eine weitere Herausforderung stellte die Kreativ-Aufgabe zum Thema „Waldlandschaften“ dar. Diese wird als Teil der Waldjugendspiele gesehen und im Vorfeld eingesendet.
So verbrachten wir einen ganzen Vormittag im Wald und Dank der großartigen Unterstützung von Frau Bräunlich zauberten die Kinder eine wunderschöne Waldlandschaft aus ihren gesammelten Naturmaterialien. Als Highlight zogen sogar eine „Bewohner“ aus Ton in unser Kunstwerk ein.
Zwei Wochen später mussten die Waldjugendspiele in Arzbach leider aufgrund der schlechten Wetterbedingungen abgesagt werden. Ein Ausweichtermin war nicht möglich, sodass die Jury lediglich die Einsendungen des Kreativ-Wettbewerbs bewerten konnte.
Und dann…. schon fast im Ferienmodus angekommen, kam am vorletzten Schultag ein Anruf des Forstamtes Lahnstein. Sie gratulierten uns zu dem Sieg der Kreativ-Aufgabe – 1. Platz!!!
Nun dürfen wir uns im neuen Schuljahr auf einen Ausflug in den Vulkanpark freuen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.