Die Mittagsbetreuung an unserer Schule ist nicht nur ein Ort, an dem die Kinder nach Unterrichtsende betreut werden, Hausaufgaben machen und spielen können. Es ist auch ein Ort, an dem sie ihre Kreativität entdecken können und tolle Kunstwerke entstehen:
Karnevalszeit
In der Karnevalszeit wurde es in der Mittagsbetreuung der Grundschule Dachsenhausen wieder bunt. Die Betreuungskräfte Ute Bräunlich und Sabina Görner steckten die Kinder mit ihrer Kreativität an. Und so bastelten die Kinder der Mittagsbetreuung aus Kartons, Pappe, Tonpapier und Federn die unterschiedlichsten Masken – passend zur Fastnacht!
Gesichter und Masken aus Ton
Nachdem die Betreuungskinder zuerst mit Pappe, Kartons und Tonpapier Masken bastelten haben, wurde es diesmal noch anspruchsvoller. Denn die Betreuungskraft Ute Bräunlich brachte Ton aus dem Westerwald mit. Die Kinder durften Gesichter aus Ton gestalten und diese mit Engoben (Tonfarben) anmalen. Alle 26 Tongesichter wurden im Keramikofen von Frau Bräunlich gebrannt.
Verwandlung von Flusskieseln zu Glückssteinen
Aus fein geschliffenen Isarkieseln, die Frau Bräunlich aus ihrer bayrischen Heimat mitgebracht hatte, durften die Mittagsbetreuungskinder farbenfrohe Glückssteine herstellen. Mit Acrylfarben, die mit Wattestäbchen aufgetupft wurden, entstanden wahre Kunstwerke.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.