Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Mathematikwettbewerb an dem jedes Jahr über 6 Millionen Schüler aus 70 Ländern teilnehmen. Das Ziel des Wettbewerbes ist es die Freude an mathematischem Denken und Arbeiten zu wecken.
In diesem Jahr haben auch 19 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Dachsenhausen an dem Wettbewerb teilgenommen. Darunter befanden sich allerdings nicht nur Kinder der dritten und vierten Klasse. Auch zwei talentierte Zweitklässler nahmen am Wettbewerb teil und versuchten die Aufgaben der höheren Klassenstufen zu lösen.
Nach der zentralen Auswertung der Ergebnisse in Berlin, erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde sowie ein Knobelspiel. Henrik Schmidt aus der 3. Klasse und Aaron Schröder aus der 2. Klasse erhielten zusätzlich einen Sonderpreis, da sie im deutschlandweiten Vergleich einen sensationellen zweiten Platz belegen konnten. Zudem schaffte es Aaron Schröder als Schüler der zweiten Klasse, in dem für Dritt- und Viertklässler ausgelegten Test, mit Abstand die meisten Punkte zu sammeln und ist somit Schulbester.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.