von Isabelle Igel
In diesem Jahr fand der Känguru-Wettbewerb zum 26. Mal in Deutschland statt und erneut haben weit über 900.000 Kinder teilgenommen. Darunter auch 12 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Dachsenhausen. Richtiges Rechnen und logisches Denken, geschicktes Kombinieren sowie ein Gefühl für Größenordnungen und etwas Vorstellungsvermögen waren bei den Aufgaben gefragt.
Nach der zentralen Auswertung in Berlin, erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Känguru-Wettbewerbs eine Urkunde mit der erreichten Punktzahl. Dazu gab es für jeden eine Broschüre mit den Aufgaben, Lösungen und weiteren mathematischen Knobeleien sowie als „Preis für alle” ein kreatives Knobelspiel.
Noah-Finn Loß aus Klasse 3 schaffte den weitesten Känguru-Sprung (d.h. der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten) und ist somit Schulbester. Für diese herausragende Leistung bekam er ein T-Shirt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.