von I. Igel
Schon im letzten Jahr war die Errichtung des grünen Klassenzimmers ein großes Thema an der Grundschule Dachsenhausen. Die Schülerinnen und Schüler erliefen im Sponsorenlauf letzten Jahres eine beachtliche Summe, die dem Bau des grünen Klassenzimmers zugutekommen sollte.
Nun ist der Startschuss zum Bau des grünen Klassenzimmers an der Grundschule Dachsenhausen endlich gefallen.
In Zusammenarbeit mit dem Verein Wald und Wiese e.V aus Dachsenhausen, dem Bauhof der Verbandsgemeinde Loreley und dem Förderverein der Grundschule Dachsenhausen entsteht das grüne Klassenzimmer unter freiem Himmel.
Unterricht im Freien ist immer etwas Besonderes. Vor allem, wenn man dabei spielerisch den rücksichtsvollen Umgang mit der Natur lernen kann. Die Lebensräume der Natur sind ein idealer Lern- und Spielort, die ausgezeichnete Bedingungen bieten für eine nachhaltige Bildungsarbeit.
Geplant ist ein großer Tisch mit Sitzgelegenheiten für die Schülerinnen und Schüler. Die Holzmöbel werden auf einer eingefassten, mit Hackschnitzel befüllten Fläche, verankert. Das verwendete Holz für die Möbel stammt aus dem Gemeindewald Dachsenhausen.
Am 30.04.2022 trafen sich die Mitglieder des Wald und Wiese e.V Vereins sowie einige Eltern und befreiten die Holzstämme von ihrer Rinde und schnitten sie zu.
In der letzten Woche rollte bereits der Bagger über die Wiese der Grundschule Dachsenhausen und baggerte die Grundfläche des grünen Klassenzimmers aus.
Wir möchten uns schon jetzt bei allen helfenden Händen für die geleistete Arbeit bedanken und freuen uns schon sehr auf das grüne Klassenzimmer an der Grundschule Dachsenhausen.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.