von I. Igel

Auch in diesem Jahr lud der Känguru-Wettbewerb wieder zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein und die Grundschule Dachsenhausen war mit dabei. Am Donnerstag, den 17.03.2022, nahmen 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3&4 an dem weltweit bekannten Mathematikunterricht teil. Die Kinder erhielten 24 knifflige Multiple-Choice-Aufgaben, die in einer Zeit von 75 Minuten zu lösen waren. Richtiges Rechnen und logisches Denken, geschicktes Kombinieren sowie ein Gefühl für Größenordnungen und etwas Vorstellungsvermögen waren bei den Aufgaben gefragt.
Am 25.05.2022 war es dann endlich so weit: Die Ergebnisse wurden in Form einer feierlichen Siegerehrung auf dem Schulhof bekannt gegeben. Wie in jedem Jahr erhielten alle Teilnehmer des Känguru-Wettbewerbs neben einer Urkunde mit der erreichten Punktzahl und einer Broschüre mit den Aufgaben, Lösungen und weiteren Knobeleien auch ein spannendes und herausforderndes Knobelspiel.
Die höchste Punktzahl der Schule erreichte Viktoria Schmidt (Klasse 4), gefolgt von Julie Steeg (Klasse 4) und Jonathan Dillmann.
Robin Schäfer aus Klasse 3 schaffte den weitesten Kängurusprung (d.h. der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten). Für diese Leistung erhielt er den Sonderpreis, ein Känguru – T-Shirt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Auf dem Bild fehlten Nela Franzmann und Timo Gryza.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.