Selbstbehauptungs- und Verhaltenstraining

für Mädchen und Jungen

(Alter 7 – 11Jahre)

„Mit mir nicht!“ – Wir machen Kinder stark – unter diesem Motto endete am Samstag, 25.03.2017, der o.g. Kurs in der Turnhalle in Dachsenhausen.

Achtzehn Kinder hatten sich eingefunden, um unter der Leitung von Oswald Leipelt, 1. Dan, Judolehrer / Judo-SV-Trainer, sensibilisiert zu werden, gefährliche Situationen zu erkennen. Der Kurs wurde von den Eltern der Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Dachsenhausen angeregt.

In Rollenspielen wurden die Kinder mit Situationen des Alltags konfrontiert:

  • Kinder werden angefasst, festgehalten
  • Kind sitzt auf einer Parkbank und wird belästigt
  • Kinder werden auf einem Spielplatz angesprochen

Das sind nur einige Punkte aus vielen Situationen, die in Rollenspielen geübt wurden. Auch Videoclips über Mobbing, Abzocke (Erpressung), verbale Aggression und Sachbeschädigung (Schulbus etc.) wurden gezeigt und diskutiert.
Das Treten und Schlagen auf „De Fiese Möpp“ sowie richtiges Fallen rückwärts wurde fleißig trainiert.

Selbstbehauptungskurs 2

Die Kinder waren mit Eifer dabei und hatten am Ende des Kurses gelernt, Grenzen zu setzen, NEIN zu sagen, zu schreien und sich zu wehren.
Während des Kurses bekamen die Kinder T-Shirts mit der Aufschrift „Locker bleiben – ohne Gewalt gewinnen“, gesponsert vom LSB Rheinland-Pfalz in Mainz, der solche Kurse fördert.

Selbstbehauptungskurs 1
Die Kursdauer war an drei Wochenenden, immer Freitag, 17:00 bis 19:00 Uhr und Samstag, 10:00 bis 12:00 Uhr.

In der Hoffnung, dass die Kinder das eingeübte Verhaltenstraining in der Realität niemals anwenden müssen, sind wir als Eltern froh darüber, dass sie gelernt haben, wie sie sich in „gefährlichen Situationen“ zu verhalten haben.

Zu guter Letzt noch ein herzliches Dankeschön an den Sportverein SG Dachsenhausen für die kostenlose Hallennutzung.